NRZ, 22.01.2008
Ein bisschen Sex and the City
COMEDY. Die SixPänz lehnten ihr Programm im evangelischen Gemeindezentrum Rönskenhof an die TV-Kultserie an.
ASTRID GLEUSSNER
VOERDE. Angelehnt an die TV-Kultserie "Sex and the City" erwartete die Besucher der SixPänz am Samstag
im evangelischen Gemeindehaus Rönskenhof ein unterhaltsames Programm, das sich im Wesentlichen an die bekannten
Themen der Fersehserie anlehnte. Hauptgesprächsthema waren natürlich Freundinnen, Partys, Männder und "In sein"
in der Gesellschaft. Die drei modebewussten Frauen in dunkelroten Abendkleidern und High Heels boten ein Programm,
bei dem die drei Männer in weißen Anzügen und schwarzen Hemden als schmückendes Beiwerk und am Ende natürlich
auch als Hauptdarsteller fungierten.
Liebe, Mode, Eifersucht
Stark und bestechend klar war der Auftritt der SixPänz gleich zu Beginn. Liebe, Mode, Eifersucht waren die
wirklich wichtigen Themen der Freundinnen, und ein schöner Abend vor dem Fernseher gehörte natürlich dazu.
Mit Sprüchen wie "Ich geh lieber mit meinen Mädels auf die Rolle" erlebten sie das Leben pur auf der Überholspur.
Küsschen und Small Talk gehörten zu ihrer Lebensphilosophie. Bei dem Lied "It's my Party" spannte die eine
galant der anderen den Partner ohne große Bedenken aus.
Humorvoll und stark gesungen begeisterte SixPänz mit A-Capella-Gesang und spritzigen Texten. Die heiteren
Sketche, ob als reines Frauengeplänkel oder mit Liedern untermalt, begeisterten. Natürlich waren die Männer
genauso interessiert daran, wohin man die Freundin am besten ausführt. Lebensnotwendig ist es dabei, zu
wissen, welches Steakhaus das beste ist und mit welchem Orchester "Mann" punkten kann.
Bekanntes, Unbekanntes, Schräges und Romantisches
Schmissig und voller Elan sang SixPänz "Just a Gigolo". Der Spruch "Männer, man kann nicht mit ihnen und ohne
sie geht es auch nicht" wurde mit Geschichten unterlegt.
Die Liebe spielte eine große Rolle und die Akteure zeigten, wie lieb sie sich als Paare hatten. Die
zwischenmenschlichen Beziehungen sind schließlich das Wichtigste im Leben zweier Menschen. Am Ende tanzten die
drei Paare verliebt zur Hochzeitsmelodie und waren glücklich in ihrer Zweisamkeit. SixPänz zeigte bei dem
abwechslungsreichen Auftritt Eigenarrangements, Bekanntes und Unbekanntes, Schräges und Romantisches und begeisterte
damit.